Roman Bezjak: Archeology of an Era
2. 9. – 28. 9. 2021
In den letzten Jahren hat sich Roman Bezjak intensiv mit dem Thema Sozialistische Moderne befasst. Er nahm die letzte Serie von Fotografien in Taschkent, in einer „Stadt als Symbol sowjetischer Modernität und ein Open-Air-Museums sozialistischer Baukunst“. In diesem Versuchslabor moderner Architektur sind heute allein die unzähligen Plattenbauten im Originalzustand erhalten.
Das verheerende Erdbeben von 1966 ermöglichte in Taschkent die Entstehung eines Open-Air-Museums sozialistischer Baukunst. Stadtplaner konnten ihre Vision einer neuen Stadt als Symbol sowjetischer Modernität in Asien umzusetzen. In dem Versuchslabor moderner Architektur sind heute allein die unzähligen Plattenbauten im Originalzustand erhalten. Die Architekten und Baukünstler verbanden auf virtuose Weise bautechnische Anforderungen mit lokalen Traditionen. Orientalische Mosaik-Ornamente verzieren die fensterlosen Giebelfassaden der Plattenbauten. Die Fassadengestaltungen der Langseiten tragen mit ihren Betonschmuckteilen, die als Sonnenschutz dienen, den heißen klimatischen Bedingungen der Region Rechnung.
Fotos von der Ausstellung
Ausstellung Roman Bezjak: Archeology of an Era auf RTV SLO (slowenisch)
Interview mit Roman Bezjak in der Outsider magazine (slowenisch)