Marko Lipuš: Babica
Vernissage: Mittwoch, 8. Juni 2016, um 19:00 Uhr
9. – 28. Juni 2016
Marko Lipuš, Jg. 1974, hat sich mit der Kamera auf die Spuren seiner Großmutter (Slowenisch: Babica) gemacht, die als Kärntner Slowenin 1943 von den Nationalsozialisten ins Konzentrationslager Ravensbrück deportiert und dort 1945 ermordet wurde. In vier Kapiteln interpretiert er zunächst fotografisch Oberflächen baulicher Strukturen des Geländes des ehemaligen KZ, Objekte des Lageralltags, den Ort des Verbrechens selbst und die Haut seines Vaters.
In einem zweiten Schritt wurden die Bilder mit unterschiedlichen Eingriffen künstlerisch bearbeitet – erstmals auch mit Intervention direkt am Bild. Babica stellt den Beginn für eine neue Ästhetik und Materialität von Lipuš´ Fotoarbeiten dar, die über die bisherige Methode seiner Kratzungen (wie zum Beispiel in der Serie „Kratzungen blau“ oder den „Verfotografierungen – 31 LiteratInnen-Portraits” schon erfolgreich präsentiert) hinausgehen. Dadurch entstehen neue fotografische Ausdrucksformen.
Der Bildband zum Projekt Babica erschien im Mai 2016 im Residenz Verlag.
Die Buchpräsentation wird im Rahmen des ViennaPhotoBookFestival am 11.6.2016 um 15 Uhr stattfinden, Signierstunde folgt um 16 Uhr.
Kuratorin: Michaela Bosakova